susanne-fischer-erhard-reichsthaler-1155x950

Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler

Diplom Lebens- und Sozialberater

Heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten
Susanne Fischer & Erhard Reichsthaler

In diesem Vortrag geht es um das Gestalten des täglichen Miteinander, vom Zusammenleben der Familie im Mehrgenerationenhaus oder bei der Arbeit im Familienbetrieb.

Auf humorvolle Weise wird die Förderung des guten Umgangs miteinander und des gemeinsamen Zusammenlebens besprochen.

Die Themen sind breit gestreut: vom Einheiraten über Aspekte der Paarbeziehung, des Eltern seins, welchen Einfluss hat die Gesprächs- und Konfliktkultur in einer Familie,  Zusammenleben mehrerer Generationen, das Thema „Pflege“, bis zu Erkenntnissen über Arbeit, Sinn und Werte.

Die Vortragenden geben auf  leichte und verständliche Art viele lebensnahe Denkanstöße für den Familienalltag. Sie räumen mit so manchen alt eingesessenen Ansichten auf und zeigen, wo man sich besser nicht einmischt, wohin Konkurrenz führt, wann eher Kooperation gefragt wäre und warum Spielregeln wichtig sind.

 

Gelingende Beziehungen als Paar, als Eltern und mit mehreren Generationen sind die Grundlage für Lebenszufriedenheit.

Wie gestaltet man ein gutes Klima, in dem sich alle gegenseitig respektieren, wertschätzen und tolerieren, was kann jede/r zum Gelingen beitragen?

Welche Spielregeln und welche Haltungen sind hilfreich, wie gelingt gute Kommunikation in der Familie und bei der Arbeit und wie kann man sie lernen und üben?

Nichts ist für uns Menschen so wichtig für ein gutes Leben wie gelingende Beziehungen – sich um diese zu bemühen lohnt sich.

 

Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler sind Lebens- und Sozialberater mit Diplom und arbeiten seit über 20 Jahren mit Bäuerinnen und Bauern, Familien, Familienbetrieben und Teams, bei Seminaren und Hofberatungen.